Halbtageswanderung // Die Talsperre Lichtenberg liegt im Osterzgebirge weniger als 20 Kilometer südlich von Freiberg. Ein 300m lange Staumauer staut das Flüsschen Gimmlitz. Ganze neun Jahre dauert der Bau der Talsperre, welche 1975 in Betrieb genommen wurde. Seither dient sie […]
WeiterlesenKategorie: Schöne Heimat Sachsen
Durch die Wilde Hölle zum Carolafelsen
Ganztageswanderung // Im Winter ist man ja eigentlich eher Skifahren, aber wenn kein Schnee liegt, darf es ruhig auch mal eine Wanderung sein. Im Nationalpark Sächsische Schweiz gibt es zahlreiche Wanderwege, die auch im Winter begehbar sind, z.B. der Rundwanderweg […]
WeiterlesenEinmal rund um die Talsperre Klingenberg
Halbtageswanderung // Die Talsperre Klingenberg liegt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in der Nähe von Dippoldiswalde und staut den Fluss Wilde Weißeritz. Sie wurde in den Jahren 1907 – 1914 erbaut und dient seither vorrangig der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz. Baden […]
WeiterlesenSchloss Weesenstein
Halbtages-/Tagesausflug // Ein Besuch auf Schloss Weesenstein stand schon lange auf meinem Plan. Das wunderschöne Barockschloss mit traumhafter Parkanlage liegt in der Nähe von Pirna über dem Müglitztal. Das Besondere an diesem 800 Jahre altem Schloss ist, dass es immer […]
WeiterlesenCamping am Olbersdorfer See
Kurzurlaub // Da wir unseren Sommerurlaub in diesem Jahr in Ungarn verlebten, aber ungern auf Camping verzichten wollten, entschlossen wir uns für einem Kurzurlaub zu Beginn der Ferien. Kriterien für den Zielort hatten wir nicht viele, es sollte am Wasser, […]
WeiterlesenTalsperre und Mittelalterburg Kriebstein
Tagesausflug // In der Nähe von Mittweida in Mittelsachsen wird der Fluss Zschopau zur Talsperre Kriebstein gestaut. Hier liegt auch die wohl schönste Mittelalterburg Sachsens, die Burg Kriebstein. Eine Wanderung an der Talsperre und ein Besuch der Burg lassen sich […]
WeiterlesenRundwanderung Basteibrücke und Schwedenlöcher
Halbtageswanderung // Die Bastei ist eine der bekanntesten Felsformationen der Sächsischen Schweiz und deshalb ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Sie ist über verschiedene Wandertouren erreichbar. Ein besonders schöner Rundwanderweg von ca 7km ist zum Beispiel der Aufstieg zur berühmten […]
WeiterlesenWanderung zum Lilienstein
Halbtageswanderung // Ein sehr schöner Rundwanderweg für Groß und Klein von ca. 6km führt von Königstein aus auf den wohl bekanntesten Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Der Lilienstein, der „König der Steine“ in der Sächsischen Schweiz, erhielt seinen Namen durch die […]
Weiterlesen