Tag 42 – 55 // Gleich mal vorweggenommen, Cornwall mit Teenies ist schon was anderes als mit Kindern und definitiv als allein unterwegs zu sein. Ich hatte in den vorangegangenen Wochen hier in Cornwall fast vergessen, wie unterschiedlich ein Urlaub mit Teenies sein kann. 🙄 Aber das kennen wir ja, Teenager haben nunmal ihre Eigenarten, führen eine sehr intensive Beziehung mit ihrem Handy und chillen geht eigentlich über alles. 😇 Fragen wie: Was machen wir heute? Wie lange noch? Was gibts zu essen? Wie ist das WLAN-Passwort? Muss ich mit? Können wir shoppen? Schon wieder wandern? 🤣 waren eigentlich unsere permanenten Begleiter. Aber so ist das und mit entsprechender Ruhe und einer ebenfalls chilligen Einstellung kein Problem. Wir hatten eine super Zeit.
Ich muss meinen beiden auch direkt mal Respekt zollen, sie sind allein von Berlin mit einem Umstieg in Zürich nach Newquay geflogen. Da war ich schon stolz, immerhin war es der erste Flug allein. Ich hatte den Vormittag noch gemütlich in Polperro verbracht (war tatsächlich aber auch immer auf Nachrichten hoffend am Telefon 😇) und bin dann nach Newquay aufgebrochen. Hier angekommen, hatte ich dann doch einen kurzen Lachflash, weil ich noch nie in meinem Leben so einen süssen kleinen putzigen Flughafen gesehen habe. Voller Vorfreude haben Molly und ich das Flugzeug bei der Landung beobachtet und ich muss kaum beschreiben, wie freudig und glücklich wir die beiden in die Arme geschlossen haben. Molly konnte so schnell gar nicht mit dem Schwanz wedeln, wie sie sich gefreut hat. Also dann, zwei Wochen Cornwall mit meinen Teenies, auf gehts … 💪🏻💪🏻😀
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/DFB8B1F3-6E23-4289-8E4A-0647F996F32B-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/104782E9-0B1D-4AA4-8667-2D75A6E0AC20-1024x768.jpeg)
Erstmal zum Strand …
Da es immer noch richtig heiß in Cornwall war, sich das Wetter in den kommenden Wochen aber wieder an normale englische Verhältnisse anpassen sollte, war unser erster Stopp natürlich direkt der Strand. ☀️🏖🌊 Strand kommt bei Teenies immer gut an. 👌 Ich war ja in der Gegend schon allein unterwegs (Acht Tage zu Fuß von Morwenstow nach Newquay) und hatte mir vorab einen leicht zugänglichen, aber etwas abgelegenen wunderschönen Strand ausgesucht, den Long Cove Beach auf Trevose Headland in der Nähe von Padstow. Man parkt sehr zentral mitten auf der Halbinsel und kann sich dann einen Strand aussuchen. Der Trick ist wie überall, ein kleines Stück am Wasser laufen und sich nicht direkt am Strandzugang niederlassen. Dort tun es nämlich alle. Am Strandende entgeht man den Massen und kann entspannt sein Bad genießen. Ganz wichtig, vorher checken, ob Hunde willkommen sind. 🐶 Ausserdem sollte man immer den Ebbe/Flut-Kalender im Blick haben, man kann leicht von der Flut überrascht werden und dann kommt man nicht mehr weg vom Strand. 😉
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/850BED2B-5FA9-49B3-A77A-33D21A20FD79-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/8613616C-951A-4932-9C7E-36EE051DCBDA-768x1024.jpeg)
Im Bodmin Park
Ich habe lange überlegt, was wir vier in Cornwall machen könnten, doch selbst mit Teenies hat man jede Menge Optionen. Ich hatte mir trotz alledem zum Ziel gesetzt, Neues zu entdecken und die Orte auszulassen, wo wir schon gewesen sind. Unsere erste Station war der Bodmin Park, Heimat des höchsten Berges von Cornwall, dem Brown Willy. Den wollten wir unbedingt besteigen. Außerdem wollten Gustav und Leni Steinkreise sehen. Der Bodmin Park ähnelt dem Dartmoor Park, ist nur ein wenig kleiner und gemütlicher.
Die guten Vorsätze waren also da, nur leider kam uns bei der Besteigung das erste Gewitter seit Wochen in die Quere. Wir sind bei schönstem Wetter vom Rough Tor Car Park am nord-westlichen Ende des Parks losgelaufen. Im Prinzip muss man einmal über das Rough Tor steigen, um zum Brown Willy zu gelangen. Der Aufstieg zum Rough Tor war wirklich sehr schön, es gab Wildpferde und Schafe und klettern war angesagt. Ganz toll, nur dann zog wie aus dem Nichts das Gewitter auf und unsere Entscheidung umzukehren war goldrichtig. Es wurde plötzlich immer dunkler und sehr windig. Alle Schafe und Pferde rannten bergab und Hagelkörner so groß wie Murmeln fielen plötzlich vom Himmel. Das tat richtig weh, wenn man getroffen wurde. 😭 Wir haben es gerade noch bis zum Auto geschafft, dann brach ein Regenschwall herab und verwandelte alle Straßen in reisende Bäche, da die trockene Erde kaum Wasser aufnehmen konnte. ⛈ Nach einer Stunde war der Spuk vobei und die Sonne kam zurück.
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/FAF74B13-30D2-4921-8981-D943CEAB807F-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/AEDB3F4F-BB5D-4A31-9C1F-ACB44943269D-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/2B953187-A43E-42CD-86AE-726B085BD1E4-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/5877EA4D-54F9-4188-BC15-59D1419331A7-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/2CABF8C2-5CF9-4A01-AEC3-1C8B910407DA-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/B0A7BA6D-5568-4DA2-93B3-4A640B295AA0-768x1024.jpeg)
Auf den Brown Willy haben wir es nicht geschafft, aber einen Steinkreis haben wir wohl gefunden. Der Stannon Stone Circle besteht aus 83 Steinen und ist ziemlich groß. Er ist nicht ausgeschildert, man muss ein bisschen suchen. Es war kein Mensch dort, was die Teenies dazu veranlasste, um die Wette zu rennen und lustige Beschwörungstänze aufzuführen. 🤣 Danach war sogar noch ein Besuch von Port Isaac drin.
Sehr cool war auch unsere Unterkunft. Wir haben am westlichen Rande des Bodmin Parks in einer Schäferhütte gewohnt. Die Hütte war top ausgestattet, mit Küche einem externen Bad, einer Terrasse mit Wirlpool und sehr liebevoll eingerichtet. Wirklich eine meiner Lieblings-Unterkünfte über alle acht Wochen. 😍
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/001871A0-8C8B-42AE-9E17-253D73286E31-1024x768.jpeg)
St. Agnes und Umgebung
Die zweite Station vom Projekt Cornwall mit Teenies war St. Agnes an der St. Agnes Heritage Coast. Ein wunderschönes Stück Westküste mit vielen Stränden zwischen Newquay und St. Ives, was Molly und ich auf unserer Reise ausgelassen haben. Der Tag unserer Weiterreise war jedoch völlig verregnet. Ich glaube, es war der einzige, wo es von vorn bis hinten keine Sonne gab. Wir nutzten den Tag, um in Padstow leckeren Gin bei Tarquin’s einzukaufen. Und weil es so geregnet hat, sind wir dann einfach in ein schönes Pub eingekehrt und haben es uns gutgehen lassen. 🤷♀️
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/85FFED82-2B93-45D1-84DB-A1E9075D49C0-edited-scaled.jpeg)
In St.Agnes angekommen, hatte die Jugend keine Lust, draussen herumzuspazieren. Da Molly aber eh noch Gassi musste, sind wir beiden losgezogen, um das kleine Örtchen zu erkunden. Wir wohnten ziemlich am Ende und bis zum Strand waren es immerhin ca 30min zu laufen. St. Agnes hat einen ganz hübschen Dorfkern mit kleinen Shops, Gallerien und Restaurants. Der Strand ist ebenfalls ganz schön, aber bei Regen machte es weder Molly noch mir richtigen Spass die Küstenlandschaft von St. Agnes zu erkunden. Einzig spannend war es, den Rettungsschwimmern beim Training zuzusehen, die mussten auch bei diesem Wetter und Wellen raus ins Wasser. 🥶
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/D5DC7D5B-59FD-45DE-B810-19CCA7E7FFD2-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/DA286667-874F-4263-AD1D-446B54720D15-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/268BA64E-C768-4386-BCEF-590D62503F6D-edited-1-scaled.jpeg)
#1 Entlang der St. Agnes Heritage Coast
Zum Glück blieb das Wetter nicht so, wie an diesem einen verregneten Tag. Die Sonne kam zurück, meistens jedenfalls – durchwachsen britisch würde ich es nennen. 😎 Also nutzen wir die nächsten Tage für Küstenwanderungen und Strandbesuche. Die St. Agnes Heritage Coast ist wunderschön. Wir sind bis Chapel Porth Beach gelaufen. Bei diesem Wetter konnten wir auch die Bucht von St. Agnes so richtig bewundern und von National Trust – St. Agnes Head hat man einen fantastischen Blick auf die Küste Richtung Süden. Wir hatten Glück, es war Ebbe und es offenbarte sich ein absoluter Traumstrand. Vorbei kommt man auch an der Ruine der Zinnmine Wheal Coates. Sie gilt als eine der berühmtesten in Südengland. Am Porth Chapel Beach angekommen, wird uns leider der Strandzugang verwehrt, da Hunde tagsüber am Strand verboten sind. Schade. Sie beginnen wir den Aufstieg ins Landesinnere und den Rückweg nach St. Agnes. Aber am Abend kommen wir zurück, um einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/865E9EDD-EADA-4465-8883-99A26926C8EA-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/FB59D420-8589-4F62-BDAA-1310A0EF1697-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/96E27A83-8D25-4883-A375-60DAC4393D69-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/F39253EB-FD7B-45E3-8F8D-A11EDFF39691-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/356D6882-72FF-4BEC-94D3-7D5786E4476D-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/A0AA7014-8754-4088-8275-68DA35A1D325-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/D6A11EB7-816D-4B66-BF4A-8F92B5691FB7-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/8139510F-F81A-49E1-829A-8DC6DC24D3E8-768x1024.jpeg)
#2 Crantock Beach im Norden
Uns zieht es auch Richtung Norden an den bekannten Crantock Beach. Hier mündet der Fluss Gannel ins Meer. Bei Ebbe verwandelt sich die Mündung in eine langgezogene wundervolle Strandzunge. Hier kann man endlos spazieren, auf Felsen klettern, Höhlen entdecken, Muscheln sammeln, im Wasser tollen. Das Wetter ist wieder mal nicht ganz so gut, aber es macht trotzdem riesen Spaß, vor allem Molly fetzt hin und her. Sogar zum Polly Joke Beach schaffen wir es noch, die Ebbe legt diesen ebenfalls als absoluten Traumstrand frei. Wir laufen die Klippen bis zum Ende und haben einen super Blick auf den gesamten Strand und die freigelegten Felsen.
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/E9084F4D-F559-456E-BB95-E8B1CB2FDD2B-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/41B4A8A1-CB27-4E48-8164-5DB9A8E6381A.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/EE34BE0D-2E56-4C42-977B-D396AC964DC8-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/E240E703-CAF5-4868-85B0-1AF7F914EB53-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/4CBA461B-D5C5-4565-B1B8-4BD905436FD1-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/20708BDD-DC69-4734-A759-F7915D5A5B74-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/29137B87-CED6-45FF-B289-55C791BF6AA6-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/C74CEC69-4F4F-4D54-A60A-12BC65062E07-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/08/FAA01396-7D78-4C51-AD6A-F3393F7B50BF-569x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/289F527C-9DD5-4DF2-B1BA-CD067DAEECCF-768x1024.jpeg)
#3 Gwithian Beach im Süden
Wir nutzen einen perfekten Sonnentag, um Gwithian Beach im Süden zu besuchen. Gwithian Beach liegt zwischen St. Ives und Godrevy Point. Der kilometerlange Strand ist ein Traum, bei vielen Cornwall-Besuchern wegen seiner schieren Endlosigkeit beliebt und auch die Teenies nickten anerkennend. Parken ist schwierig, aber wir finden noch einen Platz an der Straße. Durch die Dünen geht’s Richtung Meer. In der Ferne sieht man das Godrevy Lighthouse. Wir laufen ein ganzen Stück am Strand, bis wir die meisten Besucher hinter uns lassen und auch Hunde erlaubt sind. Ich bin begeistert von der Weite und Schönheit dieses riesigen Strandes. Dazu ist es windig und die Wellen sind groß, lang und wohl perfekt zum surfen. Durch die Ebbe muss man ganz schön weit laufen, bis man erstmal das Wasser erreicht und noch ein ganzes Stück weiter, ehe man im tiefen Wasser steht. Einziger Wehmutstropfen, es ist wahnsinnig kalt und man kann einfach nicht lang darin bleiben. Molly will gar nicht erst reingehen. 😂
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/7B3E2A15-0637-4E07-8B15-9A9CA4FC7EB5-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/BFB1D0BE-E8E6-42CB-9590-6F9DC88D5F75-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/46488398-D556-44BE-9F10-E904B370A62B-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/E30CDC22-4E18-4563-97DE-ABD8F32501F0-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/50C3E5A1-6FBF-4591-995B-F26775A874D4-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/72A0E6B9-6144-4E1D-B147-11A16601339F-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/CDB14DB0-6A26-4B10-AEC9-A0A25AB00D64-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/13EB0F91-346E-4F07-A1E3-286A45B94038-768x1024.jpeg)
Auf der Rame Head Halbinsel
Nach diesen letzten wundervollen Tagen verlassen wir die St. Agnes Küste und brechen Richtung Osten auf. Unser Ziel ist Halbinsel Rame Head an der Südküste Cornwalls. Es ist ja alles nicht wirklich weit voneinander entfernt und so brauchen wir nur eine anderthalb Stunde bis nach Rame Head. Da bleibt morgens sogar noch Zeit für einen Einkauf in der kleinen Galerie von St. Agnes und für ein hervorragendes Frühstück in einem kleinen Café.
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/BCF601A4-38DB-488D-ADE0-6118BE2E3B4A-1024x768.jpeg)
#1 Portwrinkle
Kurz vorm Ziel machen wir noch einen Stopp im kleinen Portwrinkle. Das Wetter ist super und der Strand ruft. Das Küstendörfchen ist nicht groß, ebenso wie der süße zugehörige Hafen. Die Strände sind hier wieder grau, etwas gröber und mit vielen Steinen und Muscheln durchzogen. Hier reiht sich Strand an Strand und wenn man über Felsen klettert, kommt man direkt in die nächste Bucht. Hier ist es einfach mal verträumt schön und es ist viel weniger los als an der goldgelben Westküste.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/19EC471F-0311-4A7C-BA18-A1C877749FFE-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/8D5C92CC-8571-4EAA-BAED-6EB078F50B33-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/99B52ACD-B34D-4083-B3D5-129FB9534CC3-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/3F14CD56-44B4-4319-AF45-D4DC4601C7BE-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/7BF7A8BB-FE51-4A4F-8DDE-DFA3820AC9F8-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/73F2F564-ED10-44A5-8BC4-5C219859433A-1024x768.jpeg)
#2 Einmal rund um Rame Head herum
Die Wanderung um Rame Head herum ist in gewisserweise Pflicht bei einem Besuch hier. Wir haben die Wanderung aber in zwei Teile geteilt, um die Teenies nicht allzu sehr zu stressen. 😱 Die Rückwege im Landesinneren sind wir dann jeweils mit dem Bus gefahren. Am ersten Tag ging es vom Wiggle Cliff einmal um die Spitze herum bis nach Cawsand. Sind wir bei dichtem Nebel gestartet, wanderten wir bald bei strahlendem Sonnenschein. Wir begegneten Wildpferden und statteten der St. Michael’s Chapel und der Queen Adelaide’s Grotto einen Besuch ab. Eine traumhafte Wanderung mit einem traumhaften Endpunkt. Die beiden kleinen zauberhaften Fischerorte Cawsand und Kingsand wirken wie eine Einheit und liegen verschlafen in der Cawsand Bay. Logisch, das es hier auch ein Eis für uns gab.
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/819680CF-1882-40CB-829C-FE6B33DA974B-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/C27C95B0-CC40-4CCB-B14C-A6E2374CC6EC-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/9C337069-70F7-44D6-AAC7-F4E353361C44-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/020AB293-3937-4C08-8F73-23538F02E216-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/6DA9F800-1134-4BD9-9476-E04A0C146FE3-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/92110458-DBC2-4362-9009-AA36C313D9F7-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/566FA741-F130-4D51-8362-F140DEEAEE4A-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/5697C5EC-B4C1-4A2B-BA66-AE62FC32E92E-1024x768.jpeg)
Der zweite Teil der Wanderung startete genau dort, wo der erste endete. Allerdings war ich nun nicht mit, sondern ohne die Teenies (in Cornwall) unterwegs.😬 Von Cawsand und Kingsand ging es direkt über den felsigen Strand am Wasser entlang. Erst am Sandways Beach führte der Weg wieder nach oben und dann durch wundervollen kühlen Wald. Schon bald kam ich an die Ausläufer des riesigen Mt. Edgcumbe Parks und es offenbarten sich schöne Blicke auf Meer und Plymouth. An der Ruine Mount Edgcumbe Folly legen Molly und ich eine coole Foto-Session ein. Der SWCP führt nun rund um den Park bis zu Cremyll Mount Edgcumbe Landing, wo die Fähre nach Plymouth startet. Vobei kommt man dabei an an den Mount Edgcumbe Cannons und der Orangerie. Und ich habe sogar einen Blick auf Mount Edgcumbe House erhaschen können.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/92693276-C15D-433B-B061-52E9DD81EB55-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/A2355633-E2AC-4DEA-9536-728ECECA14F5-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/4DE26899-252D-4C23-838A-37AE9F366023-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/0FFAD050-A81B-43A7-811E-6AC4D766C8D7-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/6280BC9C-FF6A-4831-8B45-1647FFA57D6D-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/0A0C5E0D-8C52-4283-A2FC-E018C239FC9F-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/34907F01-6501-44B7-9C1F-BB6770EBC5A0-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/0DF04C59-F236-4181-9758-0BF4C1ADDD57-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/4B3E2B99-D31C-4455-99E0-453B76BCD202-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/E9F2BCC3-C508-4577-B407-BD41FCBE81AD-1024x768.jpeg)
#3 Das Städtchen Looe
Nach Looe wollte ich eigentlich wandern, als ich in Polperro war. Aufgrund der Hitze hatte ich das verworfen. Nun hatte ich mir schön ausgemalt, das mit meinen beiden Teenagern zu tun. Pustekuchen … Leni und Gustl hatten keine Lust auf Stadt. 😐 Nicht lang gefackelt, sind Molly und ich eben allein los. 🤷♀️ Looe ist ein fantastischer Fischerort und ein beliebtes Ausflugsziel in Cornwall – dadurch natürlich auch sehr überfüllt. Looe wurde links und rechts der Mündung des East Looe Rivers erbaut. Den Fluß kann man in Looe selbst nur auf der Looe Bridge überqueren. In den vielen großen und kleinen Gassen finden sich Restaurants und Shops jeglicher Art. Der Hafen ist der zweitgrößte aktive Hafen in Cornwall, hier kann man die Fischerboote bei der Einfahrt in den Hafen und dem Entladen ihres täglichen Fanges beobachten. Besonders beliebt bei Besuchern ist das Fangen von Krabben die sich am Boden des Flusses vermehrt aufhalten. Equipment dafür kann man überall kaufen.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/EB9176CF-AAC8-4BA7-AD46-BCBA3A0BB90D-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/00A30993-19A7-4B6F-87C1-37F704F1FB13-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/2354A269-AC2D-4A5A-8C01-2B53A28F1D99-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/D000ACCE-5D72-4350-A577-FBFB938E05F1-scaled-e1683324227995-1024x771.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/082C11B4-44A3-4916-8CB8-171AF27F199A-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/D62E97E9-40DD-4E8A-8A81-E64451509FE8-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/8606522D-23FE-4BB6-8B9F-604D0F068DBE-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/7EAC958A-6258-4B4A-92E7-85943E1BF1E2-768x1024.jpeg)
Der feine Sandstrand von Looe wird vom bekannten Banjo Pier abgegrenzt. Hier kann man entspannt sitzen und das bunte Treiben ringsum beobachten. Das Auto sollte man wie ich am besten auf einem der großen Parkplätze ausserhalb der Stadt stehen lassen. Trotz der vielen Menschen hat mir Looe super gefallen, die Geschäftigkeit verleiht dem Ort auch ein gewisses lebendiges Flair. Ich kann sogar die Teenies noch zu einem Besuch überreden und so komme ich am Ende unseres Cornwall-Abenteuers sogar zweimal in den Genuss dieses schönen Fischerortes.
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/208AEEBB-9B80-4BA5-A8D5-CA6ABD7C7D44-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/AEB5C02D-6D39-4E95-8CB6-BFD201C037FF-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/6A8B501B-6198-4D8C-A162-AB141068DE6B-1024x768.jpeg)
Wir wollten unsere Reise durch Cornwall enden lassen wie sie begann, mit einem schönen Strandbesuch. Das Vorhaben ist wohl ein bisschen ins Wasser gefallen, denn just setzte natürlich wieder das britische Regenwetter ein. Es war total diesig, schwül und der feine Nieselregen voll nervig. Uns so war der Besuch des wundervollen Sharrow Beaches ein recht kurzer.
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/F5BAB00A-B05B-45EA-B610-FB6981CABA4E-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/1BBD761E-E56A-409E-997F-D72D93FF74F1-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/E7BEA0E0-6C48-4FB9-8313-BC5D18B90E35-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/EF8F3F3A-7126-4BDF-8F7B-30D233F9AE6E-1024x768.jpeg)
Highclere Castle ./. Downton Abbey
Ja, und dann war unsere Reise durch Cornwall auch schon wieder um – so schnell kann es gehen und die Teenies, ich und Molly traten so langsam die Rückreise an. Aber ein großer letzer Stopp lag ja noch vor uns, der Besuch von Downton Abbey … naja eigentlich Highclere Castle. 🏰 Als riesen-mega-große Fans der Serie war dieser Besuch von Leni und mir natürlich lange ersehnt. Aber erst feierten wir noch Geburtstag. Gustl wurde stolze 15Jahre … mein großer, kleiner Sohni … es war kaum zu fassen. Am Morgen gab es natürlich Kuchen 🧁 und am Abend ordnungsgemäß Lieblingsessen 🍣.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/D29EAB89-CE29-4DA2-AA5C-5831E2E345E8-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/FEAB4400-3A67-48E4-94C4-9FFE8831A1B9-768x1024.jpeg)
#1 So schön …
Unsere Vorfreude wurde ein bisschen durch das schlechte Wetter getrübt, aber nur ein klitze-kleines Bisschen. Schon allein an diesem Ort zu sein, war einfach der Hammer. Wir hatten Karten für 10:00 Uhr und waren nicht die einzigen, aber es war ok. Im Haus selbst durften wir keine Fotos machen, da es ja vom Earl of Carnavon und seiner Frau bewohnt ist und wir natürlich die Privatsphäre der Familie respektiert haben. Nach kurzer Wartezeit durften wir endlich ins Haus und starteten unseren Rundgang. Leni und ich wurden nicht enttäuscht. 🏰🤩 Das Haus selbst ist einfach wunderschön und durch seine Galerie mit dem umlaufenden Balkon einzigartig. Es wirkt alles offen, groß, ist doch irgendwie gemütlich und ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Und es ist einfach alles so wie in der Serie. Besonders begeistert war ich von der Bibliothek, hier gibt es tausende von Büchern mit sicherlich zahlreichen Schätzen darunter. Der virtuelle Guide erklärt alles genau und es gibt an vielen Angestellte, die alle Fragen beantworten.
Interessant ist auch die Ausstellung in der unteren Etage. Man sollte nämlich wissen, das der frühere Earl of Carnavorn zusammen mit Howard Carter das Grab von Tutanchamun endeckt hat und einige Fundstücke wie auch andere Kostbarkeiten von seinen Ägypten-Expeditionen hier ausgestellt sind. Die Ländereien, die zum Haus gehören sind weitläufig und man könnte sie bei schönem Wetter gut erkunden. Bei diesem Mistwetter macht es allerdings wenig Spass. Wir gehen trotzdem ein wenig herum und treffen so z.B. auf Lady Mary’s Bench. Zusammengefaßt ist das Anwesen absolut traumhaft und einzigartig und der Besuch war großartig. 😃
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/074BE3A8-F8BB-40CB-B55B-CDEECB528771-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/8CA83A7D-8276-45F6-B778-BDC2FE50DC27-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/9843679C-E2AC-4F4E-8FB5-61C1038A5698-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/11C39D02-B8D9-4627-AD30-9526B0FC53A2-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/47298F35-56FA-4AE8-997C-B6507872D607-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/8C30D3EE-02DE-48B2-BD85-6B7D55B57577-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/995BF577-3D64-4B16-9D23-451C933D742C-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/A989C35F-A479-4E51-9C62-F430E9D8B2F8-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/C1C6D937-9E9E-4E1F-B95D-232DBE157892-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/7C42FA63-C655-4E15-B89B-4E29ED27E8C4-1024x768.jpeg)
#2 … und eine letzte Wanderung
Unsere Unterkunft war in der Nähe von Newbury gelegen. Ein hübsches B&B mit fantastischem Essen. Kürzlich habe ich leider gelernt, dass das White Heart Inn geschlossen wurde. Sehr schade. Da wir am frühen Nachmittag von Highclere zurück waren, gab es noch die Möglichkeit, ein bisschen die Umgebung des B&Bs zu erkunden. Komoot hatte eine schöne Wanderung rund um die Ländereien vom ehemaligen Newbury Castle, die sich jetzt in Privatbesitz befinden, angezeigt. Die Ländereien sind öffentlich zugänglich und sehr hübsch. Wie jetzt beim Schreiben war ich jedoch recht wehmütig unterwegs, einfach weil dieser wahnsinnig tolle Aufenthalt in Südengland mit dieser Wanderung nun zu Ende ging. Sentimentallerweise gab es am letzten Abend für mich einen Fish Pie, ein traditionelles Essen, was ich zum ersten Mal genoß. 😢
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/ED2C5094-2801-4BF8-A0BD-590B0E8E9132-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/E3A04710-261A-4C02-A351-240EE1725DD1-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/26E26468-A758-415F-A79A-4A6E23D7E143-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/770532EA-292B-4CFB-8BA4-51A3F77C9197-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/BF565A74-7985-40A1-9B6D-3903A9AD481F-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/A51EB2A9-0523-4A14-93FA-DE1EA6CD879B-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/E61479DF-BA08-4D34-8D0A-BF712AA792C1-768x1024.jpeg)
![Cornwall mit Tennies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/02A8F58A-6689-4337-96DF-18D6406D741A-768x1024.jpeg)
Abschied
Ja, und dann war es soweit. Es ist kaum zu fassen, aber plötzlich waren acht Wochen vorbei und wir mussten Richtung Heimat aufbrechen. Zu dieser gibt es nicht wirklich viel zu schreiben. Von Highclere ging es nach Folkstone, dann eine Fahrt durch den Eurotunnel nach Calais, eine Übernachtung in Antwerpen und eine lange, aber staufreie Autofahrt später waren wir zuhause in Dresden. 🤷🏻♀️ … Ich habe so viel erlebt und die schönsten Orte gesehen, so viel über mich gelernt, bin gewachsen und habe zu mir gefunden, habe gelacht und geweint, die nettesten Menschen und Hunde getroffen und habe es einfach nur genossen. Ich bin happy und dankbar, dass meine kleine Molly 🐶 mich begleitet hat und auch, dass meine beiden Teenies die letzten beiden Wochen durch Cornwall dabei waren. Diese Reise war wirklich eine wundervolle Erfahrung und England ist und bleibt definitiv mein favorite lovely place. 🥰
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/FF1E8773-9C01-467E-BFF0-A29F8DCCDDCF-1024x768.jpeg)
![Cornwall mit Teenies](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/05/8A1B2248-10A8-4C6D-A424-13251E94C003-1024x768.jpeg)
Die gesammelten Reiseberichte zu meiner Südengland-Reise gibts hier.