Tag 40 und 41 // Polperro bekommt von mir einen ganz eigenen Blogeintrag … mit vielen Bildern. Das berühmte südenglische wunderschöne Küstenstädtchen hat mich vollkommen in seinen Bahn gezogen und ist einfach mein Lieblingsort hier in England. Es sollte Molly’s und meine letzte Station sein, bevor wir noch zwei Wochen gemeinsam mit meinen Kindern in Südengland verbringen wollten. Sozusagen, save the best for last. Ich freue mich auf meine Kinder, aber ich genieße auch meine letzten ‚freien‘ Tage an diesem zauberhaften Plätzchen Erde. 🥰
Auf dem Weg nach Polperro
Wir verlassen unsere vorherige Station, den Küstenort Mevagissey am Vormittag, nachdem wir noch ein bisschen ohne die Tagestouristen durch den Ort geschlendert sind. Bis nach Polperro ist es nicht weit, aber auf dem Weg legen wir zwei Zwischenstopps ein. Wir suchen uns bewusst einen schattigen Ort, denn die Hitze hält nach wie vor an. Die Pinetum Gardens sind ideal in der Nähe vom kleinen Hafenstädtchen Charlestown gelegen. Da wollte ich unbedingt nochmal hin, um das kleine Café Charlies Coffee House zu besuchen, in dem ich schon beim letzten Besuch gewesen bin. Die Gärten sind ein ganz wundervoller Ort, um der Sonne zu entfliehen. Hier gibt es tausende Pflanzenarten in verschieden Gärten, wie dem Wasser- oder dem Japanischen Garten zu bewundern. Die Sammlung zählt zu den umfangreichsten in England. Besonders beeindruckend fand ich das sogenannte Pinetum mit über 80 verschiedenen Koniferen.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/51C9F7DB-F2D9-417F-8A09-E7FB66193ADD-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/61B47C5A-5D4D-4134-93C7-4ED408336939-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/A9CADD36-5E0F-4358-9A77-DEDBF2362D04-1024x768.jpeg)
Charlestown ist vor allem wegen seines kleinen historischen Hafens bekannt geworden. Zahlreiche Regisseure wählten den Küstenort für ihre Filmproduktionen aus. Besonders bekannt sind die Serie Poldark und Alice in Wonderland. Ich wollte unbedingt kurz vorbeischauen, aber eigentlich bloß um in Charlies Coffee House was zu essen. 😬 Das kleine Café ist mir von meinem letzten Besuch in guter Erinnerung geblieben (Der Traum vom South West Coast Path). Offensichtlich hat es den Besitzer gewechselt. Die beiden netten Damen von damals sind nicht mehr da, dafür ein sehr bemühter junger Herr. Er erzählt mir, dass er das Café im letzten Jahr gekauft hat. Mein Fazit, es ist immer noch einen Besuch wert und das Sandwich war top. Ein kleiner Rundgang durch Charlstown ist auch noch drin bevor es schließlich nach Polperro weitergeht …
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/093DE187-6433-4AEF-8493-4D85C48F9A6C-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/17C9E71B-014E-4945-8C99-0A7CE9982C68-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/33F232C7-D978-4A21-A5CA-5C6889ADB449-768x1024.jpeg)
Lovely Polperro
… und dann bin ich endlich da. Naja, fast … ich bin auf dem offiziellen Parkplatz angekommen. 🙄 Polperro ist in eine Schlucht hineingebaut worden und die engen Strassen lassen keinen Autoverkehr zu, Einheimische ausgenommen. Das Bilderbuch Hafen- und Schmugglerstädtchen ist bei zahlreichen Touristen so beliebt, das Autoverkehr in den engen Strassen undenkbar wäre. Ich parke also mein Auto wie alle anderen, packe meine paar Sachen, die ich für zwei Tage benötige und auf geht‘s. Entlang der Schlucht sind hübsche Häuschen gebaut, die sich Richtung Zentrum immer mehr verdichten. Ich passiere kleine Shops, Galerien, Cafés und Restaurants, eine Klinik (weiß nicht, ob ich hier auf dem OP-Tisch liegen möchte 😳 😂), hübsche B&Bs und ein kleines Flüsschen, was Richtung Hafen fließt.
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/0A8812A7-66EF-4622-ABA3-971AFC04DFAD-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/0DDA72ED-1B22-4686-890D-30F79962F3E4-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/059E02F2-D161-4362-80A1-44E9536D1B5A-1024x768.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/A39831AA-D26D-4F56-8AFA-D0BB08428C9E-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/5B7F4BD7-DF30-4434-A70B-335FD8070F80-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/CF29E0F6-17B0-42D2-B977-E4BF845449AB-768x1024.jpeg)
Und plötzlich stehe ich am historischen Hafen. Es ist ein ganz zauberhafter Anblick. Links und rechts vom Hafen ziehen sich die Wohnhäuschen dicht neben einander an den Hängen nach oben. Jeder Platz ist ausgenutzt. Die beiden typischen Staumauern grenzen den Hafen vom Meer ab und schützen bei starkem Wellengang.
Es ist gerade Flut, jede Menge kleiner Fischerboote liegen ruhig im Wasser. Der Hafen ist immer noch aktiv und wird für Fischfang genutzt. Da es bereits Nachmittag ist, verlassen die Tages-Touristen so langsam die Stadt und es wird ruhiger. Genau richtig für mich, um so viele Eindrücke wie möglich aufzusammeln. Ich liebe das Spiel zwischen Ebbe und Flut. Nirgens ist es so toll zu bewundern, wie in den kleinen Küstenorten in Cornwall. Bis zur Ebbe, die Polperro in ein ganz anderes Licht taucht, muss ich mich jedoch bis zum nächsten Tag gedulden. Es ist faszinierend, wie anders der kleine Ort gleich wirkt … die Boote liegen zur Seite geneigt im Schlick, als wären sie müde oder erschöpft … ein bisschen wie ausgestorben wirkt es … wären da nicht die vielen Touristen. 😉
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/A581C203-3FBB-49F9-A7A3-0BBE98C05F3C-edited-scaled.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/AF38D3D9-AB7C-4575-B5D0-A993BA745BCC-edited-scaled.jpeg)
Wohnen musste ich natürlich auch irgendwo … und ich meine, ich habe das fetzigste kleine B&B in Polperro gewählt, das House on the Props. Es liegt direkt am Hafen und steht buchstäblich auf Stelzen. Die excellente Lage, das liebevoll hergerichtete kleine Zimmer unter dem Dach, das hervorragende Frühstück und die Freundlichkeit haben uns total umgehauen – wir wollen unbedingt wiederkommen!
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/C62DDD7A-C682-48F8-AC60-9BB9BA929B89-1024x768.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/AEAD3318-523A-431E-BB49-4992AA0B44B1-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/AF4B48DD-119C-400D-A5A5-D5B46EBF9AC9-768x1024.jpeg)
Polperro ist einer der Orte, von denen ich nie genug bekommen könnte … ein Ort für die Seele. Ich bin wohl jede Gasse abgelaufen, auf der rechten Seite bis nach oben und auf der linken auch. Ich konnte mich nicht sattsehen an den alten Häuschen und Cottages, dem Hafen und den wundervollen Ausblicken. Sogar einen kleinen Strand gibt es. Besonders am Morgen und am Abend haben Molly und ich die Ruhe ohne die Touristen genossen. Und natürlich haben wir auch etwas die örtliche Wirtschaft unterstützt. Direkt am Hafen ist eine kleine Galerie Gina‘ Art Studio. Ich verliebe mich sofort in die verspielten Bilder von Künstlerin Gina und kann nicht anders … ich kaufe drei wundervolle Kunstdrucke von Polperro.
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/0828FDEA-E206-4557-8B01-2738550AD9D6-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/D0FCA111-46A2-4CF1-9BFA-1BAB22EBA43C-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/4A0A1374-62F6-419E-9A48-13EAD6203E7E-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/2CC34CA2-256A-49C4-95CE-4D784B4AE171-1024x768.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/C132C4A3-B3C9-46A0-8094-026AC817E440.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/7400AB35-7F5B-4A15-A5D4-8FD3860A3322-1024x768.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/E96DD240-20FF-4C6D-9547-3C0065034EF6-1024x768.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/1637E995-620E-41D3-85B8-FD6D4AA6CC2D-1024x768.jpeg)
Linkerhand am Hafen befindet sich das wirklich süsse Polperro Harbour Heritage Museum. Seit seiner Entstehungszeit ist Polperro aufgrund der perfekten Lage in der Schlucht berüchtigt für die Schmugglerei. Im 18. und 19. JH erlebte diese ihren Höhepunkt. Importierte Waren wurden hoch besteuert und so wurde illegal importiert, was wohl den meisten Menschen das pure Überleben sicherte, da sich der Fischfang nicht mehr lohnte. Die illegalen Waren wurden vor den Zöllner versteckt und durch Fluchtstollen, die von den Häusern in die Hügel ringsum führten aus Polperro ins Landesinnere geschafft. Das Museum ist eines der schönsten des Landes und zeigt eindrucksvoll, sehr detailiert und liebevoll die Geschichte des Schmuggels über die Jahrhunderte. Sogar Molly durfte mit.
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/AB0FABA5-6117-456B-B45D-C912F75E0326-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/EDD7DD88-6C16-4CEF-9671-25D7DA448ECE-768x1024.jpeg)
Die Menschen in Polperro … und das Essen
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/1D141CB2-F4EE-4C3E-AA92-379BCDD3665A-scaled-e1682676885542-902x1024.jpeg)
Das man in Polperro hervorragend essen kann, steht wohl einfach auch ausser Frage und Restaurants gibt es etliche. Ich habe ein bisschen Glück, denn eigentlich sollte man nicht das Risiko eingehen, einfach so auf Essensjagd zu gehen. Eine Reservierung für den Abend ist sehr von Vorteil. Aber es sind ja nur ich und Molly und wir brauchen nicht viel Platz. Also futtern wir an einem Tag Tapas im The Ship Inn und am anderen Seefood im The Three Pilchards, dem ältesten Pub im Ort … beides ist ‚very delicious‘.
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/DEA09F87-564C-4515-86B0-9042CAECC621-768x1024.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/AF218438-AE80-4AAA-9E78-A69A3500B2DE-768x1024.jpeg)
Ausflug in die Tallend Bay
Nicht nur der Ort Polperro ist wunderschön, sondern die ganze Umgebung gleich mit. Ich hatte eigentlich vor, bis in den nächsten größeren Ort Looe zu wandern, aber das haben Molly und ich aufgrund der Hitze lieber gleich verworfen. Aber bis in die Talland Bay haben wir es geschafft. Die Strecke von 2km ist eigentlich in einer halben Stunde zu schaffen, aber keine Chance … wir haben mindestens doppelt so lang gebraucht. Es geht anfangs steil nach oben und wir kämpfen uns von Schatten zu Schatten. Danach verläuft der Weg gemächlich bergab, dafür mit leider weniger Schatten. Naja, irgendwas ist ja immer. 😂 In der Talland Bay finden wir ein schönes Plätzchen ziemlich weit hinten ohne viele Menschen und die Erfrischung im Meer tut sowas von gut. Die Talland Bay ist großartig, ein Doppelstrand mit vielen interessanten Felsen, kleinen Flussläufen und weichen, grauen Sand. Und was zu futtern gibts auch. 👍🏻
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/571E4EC8-D0FE-4F9D-9475-4E4BD3A9269D-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/6B918766-5D57-4D63-9F48-167F5A4B153B-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/D3C9111A-B6E0-4CC9-935F-28788C7F5C38-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/7F19C2FD-F719-43F3-B487-9E0B2599E989-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/E9C2A651-D59C-4178-A3A3-08411BF02E32-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/538BE8CB-3064-4B60-9BBB-02CE9D59811B-1024x768.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/C9FEFF13-BEF0-48BC-B7E0-AE76A8CC467B-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/25D1EC5D-5FE5-44E7-90EF-83F0C10052CB-768x1024.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/D53D1A80-A7CD-4130-998F-71FB830664BE-768x1024.jpeg)
Unser letzter Abend allein
Und dann ist er gekommen, Molly’s und mein letzter Abend allein in Südengland. Und wir verbringen ihn an unserem liebsten Ort hier. Besser und schöner könnte es nicht sein. Ein wenig wehmütig bin ich, aber ich freue mich sehr auf meine beiden Teenager und die kommenden zwei Wochen zu viert. 😃 Es ist nach wie vor traumhaft warm und so suchen wir uns ein schönes ruhiges Plätzchen, von dem wir auf Polperro blicken können und genießen einfach nur die Aussicht und den Sonnenuntergang. Ganz zum Abschluss gibt es noch ein leckeres Eis im Hafen.🍦
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/99A46E46-6E9C-41FB-B23E-ED097D94A421-1024x768.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_8604-1024x768.jpg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/E8AD70F0-6B20-48EE-A54A-27AFF5169C47.jpeg)
![Polperro](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2023/04/12A43CD2-108C-49C7-83B0-A8BE05041FDB.jpeg)
Polperro ist einfach einzigartig an der Südwestküste Englands, aber auch andere kleine und große Küstenorte punkten mit viel Charme und traumhafter Kulisse, z.B. Appledore und Clovelly (Die Nordküste von Devon), Portloe (Entlang der Roseland Heritage Coast) oder St. Agnes (Cornwall mit meinen Teenies).