Halbtageswanderung // Die Talsperre Lichtenberg liegt im Osterzgebirge weniger als 20 Kilometer südlich von Freiberg. Ein 300m lange Staumauer staut das Flüsschen Gimmlitz. Ganze neun Jahre dauert der Bau der Talsperre, welche 1975 in Betrieb genommen wurde. Seither dient sie der Trinkwasserversorgung, dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung. Außer Angeln sind hier sämtliche Freizeitaktivitäten wie Baden und Wassersport verboten. Um die Talsperre führt ein Rundwanderweg von 9km.
Oberhalb der Staumauer befindet sich der Parkplatz zur Talsperre. Hier startet auch der Rundwanderweg. Er führt über eine Schotterstrasse durch dicht gewachsenen Wald bis zur Vormauer. Gelegentlich erhascht man einen Blick auf die Talsperre. Sehr schön und interessant sind die am Wegesrand aufgestellten Holztafel, die über den Wald, einheimische Tiere und Pflanzen informieren. Schade ist, dass man die Vormauer der Talsperre Lichtenberg nicht überqueren kann und einen guten Kilometer entlang der Vorsperre an der Strasse laufen muss.
Der Rückweg zur Staumauer ist der schönere Teil der Wanderung. Hier läuft man auf schönen Waldwegen und es finden sich einige Plätze, um zu rasten und um zu entspannen. Für aufmerksame Wanderer oder Spaziergänger gibt es viel zu sehen und zu hören – Vogelgezwitscher, Käfer, Tiertapsen, Blüten und vieles mehr. Insgesamt war wirklich wenig los, so dass wir man die Natur hier in vollen Zügen genießen konnten. Trotzalledem sind Talsperre und Staumauer sehr beliebt, da sie gut zugänglich vor allem für Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen sind. Gleich oberhalb der Staumauer befindet sich ausserdem das kleine, gut besuchte Talsperrencafé Zum Singenden Erzgebirgswirt für eine leckere Einkehr. Interessanter Fakt: Direkt am Staudamm ragt ein markanter Turm aus dem Wasser. Hier wird das Rohwasser für die Trinkwasseraufbereitung entnommen.
Eckpunkte der Wanderung | |
Länge | 9km |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Start-/Zielpunkt | Parkplatz Talsperre Lichtenberg |
Besonderheiten | Naturerlebnis Wenig Trubel Rundweg Picknickplätze für Kinder geeignet hundefreundlich Einkehr unterwegs |
Veranstaltungstipp
Alle zwei Jahre findet im Ort Lichtenberg die Enduro Challenge Lichtenberg statt. Einen Tag lang dreht sich dann im Ort alles um Motorsport, Motorräder und fahrliches Können in unwegsamen Gelände. Das Hauptrennen mit einer Teilnahme von über 200 Teams in diesem Jahr wurde begleitet von einem gut durchorganisierten Rahmenprogramm (Bambinirennen, 1. Bier Enduro World Cup, Party etc ). Essen und Trinken gibt es immer reichlich und zeitiges Kommen sichert einen guten Parkplatz. Für Enduro-Fans ist die Veranstaltung ein absolutes Muß und für alle anderen echt spannend, diesen Sport mal live zu erleben.
Weitere Talsperren als Ausflugsziel
Einmal rund um die Talsperre Klingenberg
Talsperre und Mittelalterburg Kriebstein