Auszeit // In nicht einmal mehr als zehn Tagen geht es los. Ich werde zusammen mit meiner kleinen Hündin Molly für ganze zwei Monate eine Auszeit nehmen und nach Südengland reisen. Zugegebenermaßen, die Vorfreude auf Südengland war in der letzten Zeit nicht wirklich groß. Manchmal laufen die Dinge im Leben einfach nicht so, wie sie sollen. Umso wichtiger, jetzt diese Reise anzutreten, denn ich glaube, nie war die Zeit reifer und perfekter als in diesem Moment. Wieder zu mir finden, den richtigen Weg gehen und mich besinnen auf das, was wirklich zählt, auch an meine Grenzen gehen und natürlich all die wundervollen Orte in England zu erleben. Vor diesem Hintergrund … ja, ich freue mich langsam wieder und bin aufgeregt.
![Südengland](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/06/F3C2FBB3-FF0F-4D2F-B908-3FF641FCC647-scaled.jpeg)
Über meine Rundreise
Schon 2020 wollte ich mir den Sommer frei nehmen, um nach England zu reisen und mir meinen Traum von einer Wanderung auf dem South West Coast Path (SWCP) zu erfüllen. Corona und eine absolut wahnsinnige und anstrengende Zeit kamen mir dazwischen und ich musste meine gesamte Reise stornieren. Ein Gutes hatte das Ganze, in zwei Jahren hat sich noch ein bisschen mehr Urlaub angesammelt und ich werde in diesem Jahr ganze ACHT! Wochen in Südengland unterwegs sein. Und noch schöner ist, dass ich nicht wie ursprünglich angedacht allein reise; nun wird meine kleine Tierschutz-Hündin Molly bei mir sein. Auch wegen ihr habe ich meine Reisepläne ein wenig abgeändert. Statt nur auf dem SWCP zu wandern, werden wir zusätzlich ein bisschen mehr von England anschauen.
Am 04. Juli brechen wir mit dem Auto Richtung Calais auf. Mit dem Autozug geht es dann durch den Ämelkanal nach Folkstone. Wir werden uns Canterbury, Alton, Bath und Glastonbury ansehen bevor wir weiter nach Somerset, Devon und Cornwall fahren. Hier geht es einmal an der Küste entlang um den südwestlichen Zipfel Englands herum. Wir haben mehrere Mehr-Tages-Wanderungen (das längste sind zehn Tage am Stück) genauso eingeplant wie den Besuch von Dartmoor, Exmoor und Plymouth. Das Zelt wird die meiste Zeit unser zuhause sein und ab und an gönnen wir uns ein AirBnB oder ein schönes B&B. In den letzten beiden Wochen werden meine beiden Teenager-Kinder nach England fliegen und mit uns unterwegs sein. Tatsächlich habe ich für diese Zeit Unterkünfte für mehrere Tage am Stück gebucht, denn der Urlaub mit den kids ist doch ein etwas anderer als der allein. Wir werden viel am Strand sein und baden, kleinere Teenager-taugliche Ausflüge machen und ‚chillen‘ was das Zeug hält.✌🏼Der krönende Abschluss unserer Zeit in England wir sicher der Besuch mit Afternoon Tea auf Downton Abbey. ☺️
Alles schon gepackt?
🤣 Bei der Formulierung dieser Überschrift musste ich selbst kurz über mich lachen. Ich bin einfach nicht der Typ, der schon wochenlang vorher alles zurechtlegt und packt. Selbst Tage vorher ist illusorisch. Eigentlich ist es so, dass ich immer im letzten Moment alles zusammensuche und natürlich auch immer etwas vergesse. Gute Vorsätze, es beim nächsten Mal anders zu machen, haben noch nie gehalten. Packen ist für mich ein Grauss und wird in diesem Jahr zu meiner ersten echten Herausforderung. Ich fürchte, es wird nicht funktionieren, für so eine Reise auf den letzten Drücker zu packen. Zu viel ist zu beachten … Testpacken für die Mehr-Tages-Wanderungen, Molly-Dinge und auch noch das, was ich schon für die Zeit mit den Kindern mitnehmen kann. Ich werde also in den sauren Apfel beißen und nächste Woche meine mentalle Packliste zu Papier bringen und alles zusammensuchen.
Im Planen hingegen bin ich weitaus besser. Ich kann nicht sagen, wieviele Abende ich Internetseiten über Südengland studiert habe. Ich habe Zeitschriften gelesen, bin Facebook Gruppen beigetreten und anderen Wanderern und Reisenden virtuell gefolgt. Habe Notizen über Orte gemacht, die ich unbedingt sehen muss und Cafés&Pubs, wo ich unbedingt einkehren sollte. Ich habe akribisch nach Unterkünften gefahndet und die besten Optionen festgenagelt. Ich wäre auch gern einfach so losgezogen, aber das ist in der Haupsaison, an die ich wegen den Ferien in Deutschland gebunden bin, leider nicht möglich. So ist meine Reise fertig gebucht und ich habe mir trotz alledem genügend Freiraum gelassen, um vor Ort einfach spontan zu sein.
![Planung für Südengland](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/06/9A58758F-A94C-419A-A4DD-5169A5518D03-scaled.jpeg)
Ausrüstung
Auch wenn ich noch nicht gepackt habe, zumindest kann ich sagen, es ist alles da. Die Ausrüstung vor allem für die Mehr-Tages-Wanderungen steht und wurde natürlich auf Herz und Nieren von Molly und mir getestet und geprüft.
![Ausrüstung für Südengland](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/06/AB00890D-4642-4A4D-99DE-B8A5DAB067E2-edited-1-scaled.jpeg)
Absolutes Herzstück meiner Ausrüstung ist mein neues MSR Hubba Bubba. Ich bin total begeistert. Das Zelt wiegt nur 1,7kg und ist ruck zuck aufgebaut. Es ist so geräumig, dass Molly , ich und sogar noch das Gepäck Platz finden. Es ist von beiden Seiten zu öffnen, so dass sich auch zwei Personen nicht in den Weg kommen würden. Nahezu genauso begeistert bin ich von meinem rückenfreundlichen Trekkingrucksack Vaude Woman‘s Astrum Evo. Er wiegt ebenfalls nur 1,7kg und fasst 55l. Absolut perfekt für alles, was ich brauche. Hinzu kommen Schlafsack, Isomatte, Kochgeschirr, Wanderstöcke etc. Molly ist von der Ausrüstung noch nicht ganz so begeistert wie ich, das Leckerli am Boden ist viel interessanter. 🙂 Da wir mit dem Auto nach England unterwegs sind, kann ich etwas großzügiger packen und eben auch Dinge im Auto lassen, wenn ich auf Wanderung bin.
![Ausrüstung für Südengland](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/06/9D16BF25-3169-4063-9678-249D13783C4F-scaled.jpeg)
Spendenaktion
Sein ungefähr einem Jahr bin ich Portalbetreuerin bei Herzenshunde Hessen e.V. Der Tierschutzverein und seine Helfer setzen sich mit viel Herz und toller Arbeit für verwahrloste Hunde in der Slowakei ein. Tierschutz existiert dort buchstäblich nicht und ein Hund ist oft weniger Wert als ein alter Schuh. Umso wichtiger und wundervoller finde ich es, dass es Menschen gibt, die dem Tierleid den Kampf ansagen. Auch Molly ist ein Strassenhund und wer weiß, was aus ihr geworden wäre, wenn sie niemand gerettet hätte. Sie ist längst ein festes Familienmitglied und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.
Ich bin sehr dankbar für diese Reise, vor allem meinen Kindern, das sie auf mich in dieser Zeit verzichten und dass Molly mich nun begleiten kann. Ich möchte mein Abendteuer nutzen, um etwas zurückzugeben, um die Welt ein wenig besser zu machen und anderen Hunden auch ein schöneres Leben zu ermöglichen. Deshalb habe ich die Spendenaktion Sandra und Molly in Südengland ins Leben gerufen. Der gesammelte Betrag geht vollständig an die Herzenshunde Hessen e.V. Es wäre ganz wundervoll, wenn ich Euch für meine Reise begeistern könnte und ihr meine Spendenaktion unterstützt! Ich habe keinerlei Erwartungen und freue mich einfach über jeden gesammelten Euro oder über das Teilen meiner Aktion. Vielen lieben Dank! https://gofund.me/934aecee
Los geht’s!
Bis zur Abreise ist noch wahnsinnig viel zu erledigen und ich muss all meine Gedanken zusammennehmen, um nichts zu vergessen. Unter der Woche gibt es noch Urlaubskuchen für die Kollegen und am nächsten Wochenende ein Abschiedsgrillen mit meiner Familie. Aber dann heißt es Südengland – Fertig – Los! Ich freue mich darauf, einfach mal abzuschalten, Städte zu entdecken, auf dem South West Coast Path zu wandern, Menschen zu treffen, kleine Fischerdörfer zu erkunden, zu träumen, zu baden, Scones&Cream Tea zu genießen und all das zu tun, worauf ich gerade Lust habe.
Ich werde mein Reisetagebuch mit vielen Erlebnissen füllen und möchte jeden einladen, mein Abendteuer zumindest virtuell mitzuverfolgen. Das geht übrigens auch auf Instagram @1millionlovelyplaces … Wir sehen uns in Südengland 🇬🇧 👩🏻 🦮 ✌🏼
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/06/7D037BF6-E6E0-4DC8-9FD5-FBF1D027C44D-edited-scaled.jpeg)
Der Traum vom South West Coast Path – Vor zwei Jahren wollte ich eigentlich schon mal los.