Tag 5 bis 7 // Was hatten wir für einen wundervollen Start in meine Auszeit 🥰 … und weiter gehts …. Nach Canterbury, Jane Austen und Churchill brechen wir nun nach einem absolut fantastischen Frühstück im Pub The French Horn am Vormittag Richtung Bath auf. Und was soll ich sagen, auf diesen Besuch habe ich lange gewartet. Ich kenne Bath aus Filmen wie Persuation and Serien wie Bridgerton und war einfach nur gespannt auf diese Stadt.
Bath liegt idyllisch im Tal des Flusses Avon inmitten einer sanften Hügellandschaft in Somerset. Wir fahren von Norden bergab bis ins Zentrum, wo sich direkt am berühmten Royal Crescent unser B&B Marlborough House befindet. Die kleine elegante Villa ist genau, was ich mir für einen Aufenthalt hier vorgestellt habe. Und unser Gastgeber Peter zauberte nicht nur ein perfektes Frühstück, sondern half auch beim Koffer tragen und vor allem instruierte er mich bestens mit selbst gezeichneter Karte und sämtlichen Informationen für den perfekten Stadtrundgang. Nicht mal Google Maps brauchte ich. 👌🏼
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/293089A3-AF9B-4C70-A3BC-D1F85A85A6E4-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/8B88E4A6-142B-44F4-94CD-2E62679219F7-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/87722756-D98C-4584-BFD9-4A079E3ED886-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/5228A763-6EE6-4FA9-900F-2C9BC544004C-scaled.jpeg)
Bath
Zwei Tage hatten wir in dieser wundervollen Stadt und wir nutzen den ersten direkt für den von Peter vorgeschlagenen Stadtrundgang. Bath ist vor allem bekannt für seine unvergleichliche Architektur aus dem 18. JH. Man muss sich das in etwa so vorstellen: Für den Bau der eleganten Stadthäuser und Bauwerke in Bath wurde fast ausschließlich eine lokale honigfarbene Gesteinsart, der Bath Stone verwendet. So bildet die gesamte Stadt architektonisch und farblich eine perfekte Einheit.
Überall in der Stadt verteilt findet man halbrund gebaute Häuserreihen, die Crescents. Die berühmteste ist der Royal Crescent und natürlich führt uns unser erster Weg direkt dorthin. Ich bin absolut entzückt, als ich den Schritten von Anne Elliot auf der Jagt nach Captain Wentworth folge. 🥰😂 Und hier wohnen tatsächlich Menschen. Wie cool muss es sein, das als seine Adresse angeben zu können: Nr. 3 Royal Cresent, Bath. Was tatsächlich spannend an den Häusern ist, es gibt teilweise zwei Stockwerke unter Strassenebene. Man kann von oben auf kleine grüne Terrassen schauen. Die Kellerräume wurden oft sogar unter die Strasse gebaut. Irre. Auf der großen Wiese vor dem Crescent machen Menschen Picknick, spielen Ball, genießen die Sonne und es wird gerade für ein Konzert aufgebaut.
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/77D50042-87D4-476F-B9D6-EC23A2C06F5A-edited-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/03ED109C-4AC4-4D23-8D9C-A20E1C7F779B-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/3E856A57-C7D0-470B-B4CA-23993B50F6E2-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/703BEEBB-CFA5-46C4-B4D6-291A0F8EBF2C-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/15A45343-FA5E-460B-AC05-2DDDAD07DBD7-scaled.jpeg)
Wir kommen an diesem Tag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei: den Assembly Rooms, der Kathedrale, den Roman Baths und der Pulteney Bridge. Wir spazieren durch kleine Gassen mit Galerien, Shops und Cafés. Was uns natürlich verwehrt bleibt, ist der Eintritt. Überall. Bei den Assembly Rooms und im Jane Austen Center versuche ich es noch, dann gebe ich auf. Keine Chance. Besonders gern wollte ich die Roman Baths sehen. Schon die Römer nutzten die natürlichen Thermalquellen für ihre Badekultur. Naja, die Stadt ist sowieso einen weiteren Besuch wert, dann wohl aber leider ohne Hund. 😬
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/0B7AE19B-A454-4B65-828F-E3A66D5D1759-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/92CA8650-6361-45DA-AF8E-AB9F6C83B08D-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/B2D56368-DA1A-43E7-893C-E900E2E4FECC-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/AE656F64-F4A3-4D71-A6EE-86EB78B0E899-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/C4D1D50B-D3A1-4177-AF66-F1045DD695D2-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/56BF9738-27BD-4B37-AFC1-E392426DA699-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/F97D4C24-8C0F-4F25-B6A3-2BABE02DAB04-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/52E9B30E-1D13-47F2-BA4A-5A46B514BA73-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/0803D911-1B56-49F3-BA52-64824C57B2EB-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/1ABF2145-1CA8-4FFF-B15E-BF9B1DA6B944-scaled.jpeg)
Für unseren zweiten Tag ist in der Stadt ein Karneval geplant. Für uns sind das einfach zu viele Menschen, es ist wahnsinnig laut und sehr heiß dazu. Um dem Ganzen zu entfliehen, wandern wir erst am Fluß Avon entlang. Dieser schlängelt sich um das Zentrum der Stadt, ist schattig mit vielen kleinen Brücken und Schleusen. Hier kann man die langen und dünnen Kanalboote beobachten. Vom Fluss aus erklimmen wir die Bath Skyline mit schönem Ausblick auf die ganze Stadt. Kleiner Bonus, wir finden den fast schon verwilderten romantischen kleinen Friedhof Smallcombe Cemetery, mit kleiner Kapelle und historischen Gräbern. Und da wir unsere National Trust Gästekarte noch haben, besuchen wir am Nachmittag den Prior Park mit der berühmten Palladin Bridge.
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/4D72A384-C9ED-410B-A8C2-869783F048C6-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/E1C2EF78-035D-4145-9D60-F4280BC0CD4A-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/179D18E6-79C9-4F37-8BD3-BE34C168EF9A-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/F967A489-9EA2-427B-990C-F822DE64D392-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/F2A92CC2-E1C0-4138-89ED-1E15BADCCC27-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/4FA3204B-5068-4649-A98E-C8F7D6D66F30-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/66430D5E-B665-4322-AC78-2B8E8B50B3BC-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/187E8F2C-D102-4F04-A724-4F4A04B5F336-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/FB53F676-73E5-4D91-9AA6-5318F0CFEB05-scaled.jpeg)
![Bath](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/7983DDD1-FB28-4416-838D-BB8F48D99DAC-scaled.jpeg)
Glastonbury
Am nächsten Morgen brechen wir zeitig auf, da wir an diesem Tag noch die Küste erreichen wollen. Zunächst ist aber ein Stop in Glastonbury geplant. Die kleine Stadt wollte ich auch unbedingt besuchen, da ich schon viel vom Glastonbury Festival und der berühmten Glastonbury Abbey gehört habe. Und wirklich, Glastonbury ist schon ein ganz eigener, verrückter Ort. Im gesamten Zentrum der Kleinstadt duftet es nach Räucherstäbchen, es ertönen mystische Klänge, ein alternativer Shop reiht sich an den anderen und die Stadt ist gefüllt mit ’seltsamen’ Menschen.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/6101E81B-6565-4D99-B73A-74E388B3288F-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/5251CA05-7231-4985-8CB7-6BFBB9DE3FBF-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/A468C227-280F-4FD1-B1C2-B1E21FCA7F69-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/0BEE24F5-9800-45F9-A9A9-93B349F683B2-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/5BA04C3B-6BE3-4175-94F7-E054923FB867-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/ECFDB4ED-1D09-49C7-9333-48A09F98FCD2-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/74C0517D-10A4-4E56-92AD-12587C9F5312-scaled.jpeg)
Glastonbury Abbey muss einst eine gigantische Anlage gewesen sein, heute sind nur noch Ruinen geblieben. Doch offensichtlich ist es immer noch die Pilgerstätte Englands schlechthin und für viele mehr als nur ein spiritueller Ort. Wirklich freaky. Ich habe Frauen gesehen, die weinend und betend mit beiden Händen an den Wänden der Lady Chapel standen und Männer, die ganz in sich gekehrt und fast nackt in der prallen Sonne saßen. 😳 Auch das Grab vom berühmten King Arthur soll hier gewesen sein.
Und obwohl es wahnsinnig heiß ist, besteigen Molly und ich sogar noch Glastonbury Tor. Der Aufstieg lohnt sich, von hier aus haben wir 360° Rundblick auf die Stadt, das Festivalgelände und die Umgebung.
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/F59B2BD0-B104-4B03-A815-D6B1C9959D3F-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/C8CCF289-D823-432B-9AE5-A9BF11002BAF-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/7734BC0F-3B01-4281-A65B-DA229DC5E024-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/810C6D06-D917-4F86-979B-4A51F6EF3E6A-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/C3216EF5-CBA8-4895-B60B-DAEF59698DCF-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/D8AED742-BC8F-4D45-9744-D2C2B396769B-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/D317DDB8-2B5F-48A3-9CFD-C0BEF81FB69C-edited-1024x639.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/C16AAEEB-B056-4EB6-822B-A8C0C258E502-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/7097258F-A45D-4F6E-8C1F-013B93104E42-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/1A5E4D1B-47F2-4A7D-B5BD-DB161DC61D6C-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/192EF551-7BD4-4E58-BD58-07119DCEE075-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/B3A82A51-4B94-493B-B4F2-1C4FC8F382AC-edited-scaled.jpeg)
Endlich am Meer
Von Glastonbury ist es schließlich nur noch eine Stunde bis zur Westküste von England. Natürlich ist unser erster Pflichtbesuch Minehead und der Start des South West Coast Path. Ich werde in den nächsten Wochen sehr viel Zeit auf diesem Wanderweg verbringen, da musste das einfach sein. Danach checken wir ins kleine, sehr hundefreundliche Lorna Doone Hotel in Porlock ein und nach einem Rundgang durch das hübsche Örtchen und einem anstrengenden Tag haben wir uns ein Bier im Pub verdient. 👍🏻
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/2D8EA272-18D6-4F07-89F2-3A713CF3AAA1-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/670FB057-D9B6-471F-B300-3468E1A5DAD6-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/9512BA26-366E-4945-BE00-CAE79E27FE96-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/4A12CC58-6060-487B-8837-E14E9A02FD4C-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/F44C9C12-9F04-4A05-836A-BF1048E4BAD8-scaled.jpeg)
![](https://1millionlovelyplaces.de/wp-content/uploads/2022/07/41DB96AF-75AF-454F-B6C6-79096E408CBB-scaled.jpeg)
Der Traum vom South West Coast Path